Unsere evidenzbasierte Rationsgestaltung
Seit über zwei Jahrzehnten widmen wir uns leidenschaftlich allem, was mit Pferden zu tun hat. In unserer umfangreichen Pferdebibliothek haben sich mittlerweile über 1000 Bücher angesammelt.
Besonders die Optimierung der Pferdefütterung hat uns schon immer fasziniert. Seit vier Jahren konzentrieren wir mich intensiv auf die Fütterung von Pferden mit Muskelerkrankungen wie PSSM 2 und MIM, da wir selbst betroffene Pferde haben.
Was uns in der Pferdeernährung immer gefehlt hat, war ein evidenzbasierter Ansatz, den wir aus unseren naturwissenschaftlichen und medizinischen Ausbildungen kennen. Daher haben wir uns tiefgehend mit der gängigen Literatur und der aktuellen Studienlage auseinandergesetzt.
Da die gängige Software zur Rationsberechnung unsere umfangreichen Anforderungen nicht abdeckt, haben wir ein eigenes Programm entwickelt, welches die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse berücksichtigt und eine Vielzahl an zusätzlichen Parametern berücksichtigt.
Bei uns habt Ihr viele Vorteile:
- Schnelle und trotzdem qualitativ hochwertige Analyse: Dank unserer eigenen Software, in welche sehr viel Entwicklungszeit und noch mehr Erfahrung und Recherche eingeflossen ist, können wir eine Rationsberechnung noch am gleichen Tag durchführen. Andere Anbieter benötigen dafür im Schnitt zwei Wochen!
- Die Analyse berücksichtigt viele Parameter wie unterschiedliche Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit aller Komponenten der einzelnen Futtermittel.
- Trotz der schnellen Auswertung erfolgt diese nicht rein automatisiert. Wir beraten Euch individuell und berücksichtigen alle Informationen, die wir in einem ausführlichen Anamnesegespräch erheben. Auf Wunsch kommen wir auch zu Euch und begutachten Eure Pferde und die Haltungsbedingungen vor Ort.
- Im Gegensatz zu den meisten normalen Rationsberechnungen berücksichtigen wir nicht nur die Referenzwerte für die absolute Mindestversorgung. Wir berechnen den Bedarf für eine optimale Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit basierend auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Natürlich berücksichtigen wir zusätzlich auch eventuelle krankheitsbedingte Themen.
Folgt uns auch in den Sozialen Medien für spannende Beiträge zu aktuellen Erkenntnissen der Pferdefütterung.
